Declaration of Sentiments

Wesleyan Methodist Church, der Ort, an dem die Declaration unterzeichnet wurde

Die Declaration of Sentiments oder Declaration of Rights and Sentiments ist ein anlässlich der am 19./20. Juli 1848 in Seneca Falls abgehaltenen Seneca Falls Convention von 68 Frauen und 32 Männern unterzeichnetes Manifest,[1] das den gleichen sozialen Status und gleiche Rechte für Frauen fordert, darunter auch das Wahlrecht. Die Seneca Falls Convention und die Declaration of Sentiments („Meinungserklärung“) markieren den Beginn der modernen Frauenbewegung in den Vereinigten Staaten.[2]

  1. Signers of the Declaration of Sentiments. National Park Service, abgerufen am 29. September 2018 (englisch).
  2. Michael Kazin, Rebecca Edwards, Adam Rothman (Hrsg.): The Concise Princeton Encyclopedia of American Political History. Princeton University Press, 2010, ISBN 978-0-691-12971-6, S. 146.

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Nelliwinne